Sachverständigenbewerber-Seminar: Für angehende öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständiger des Metallhandwerks
Sachverständigenbewerber-Seminar
Tauchen Sie ein in die Welt der aktuellen Normung in den Bereichen Schweißtechnik/Stahlbau, EN 1090, Feuerverzinken nach DIN EN ISO 1461 und DASt-Richtlinie 022. Unser Seminar deckt ein breites Spektrum ab, darunter Gebäudetreppen und Leitern, Geländer und Umwehrungen, Befestigungstechnik, Tore nach DIN EN 13241, Verglasung, Bauanschlüsse, Schließ- und Sicherungstechnik, Brandschutz und den Ablauf der gutachterlichen Tätigkeit.
Gewöhnlich haben Sachverständigenbewerber für eine öffentliche Bestellung wenig oder gar keine praktische Erfahrung mit Gerichtsgutachten. Ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Bestellung ist die Gerichtsgutachtertätigkeit. Das Sachverständigenbewerber-Seminar bereitet die angehenden Sachverständigen darauf vor, was z. B. die Gutachtentechnik, aber auch die Durchführung von Ortsterminen oder das Verhalten vor Gericht angeht.
- Die Feuerverzinkung – Konstruieren – Normen – Richtlinien
- Gebäudetreppen und Leitern, Geländer und Umwehrungen, Befestigung
- Tore nach DIN EN 13241
- Brandschutz
- Verglasung/Bauanschlüsse
- Schweißtechnik/Stahlbau
- Ablauf der gutachterlichen Tätigkeit
Reguläres Online-Ticket: 610,- Euro zzgl. MwSt.
Innungsmitglied Online-Ticket: 508,- Euro zzgl. MwSt.
Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH im Bundesverband Metall Altendorfer Str. 97-101 45143 Essen Deutschland |
|
info@metallportal.de | |
http://www.metallportal.de | |
+492018961940 |
Ansprechpartner | |
Frau Sandra Friedrich | |
seminare@metallportal.de | |
+492018961940 |