Checklisten und Downloads
Hier finden Sie ohne viel Zeitaufwand passende Texte, Formulare und Muster für formelle Angelegenheiten – einfach Briefe und Texte herunterladen, abändern und - auf den Punkt gebracht - das Gewünschte bekommen.
Wir haben die Vorlagen mit größter Sorgfalt recherchiert und stellen sie kostenfrei zur Verfügung. Wir übernehmen aber keine Haftung für Inhalte und Folgen. Die Vorlagen sind als Checkliste mit Formulierungshilfen zu verstehen und sollen nur eine Hilfe darstellen.
Downloads Netzwerk 02/2024
Seite 126:
Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch
Seite 128:
UDH-Praxis Arbeitsrecht
* 4-Tage-Woche Langfassung
* 4-Tage-Woche Kurzfassung
Serie: Führungskräfte - Rechte und Pflichten
Teil I: Die Weisungsrechte und ihre Grenzen
...zur Serie im Heft: metall-markt.net 01/2024 Seite 105
...Checkliste: Korrekte Anweisungen geben
Teil II: Fürsorgepflichten
...zur Serie im Heft: metall-markt.net 02/2024, Seite 115
...Checkliste: Bereiche, in denen man aktiv werden sollte
Teil III: Datenschutz
...zur Serie im Heft: metall-markt.net 03/2024, Seite 103
...Checkliste: Datensicherheit im Unternehmen
Muster Rundschreiben des UVM
Hier können Sie das Muster-Rundschreiben als Word-Dokument herunterladen...
„Metallhandwerk sucht Talente – neue (digitale) Wege in der Berufsorientierung“
Der 18. Berufsbildungskongress im Metallhandwerk bietet eine Mischung aus Zukunfts- und Fachthemen. Rechtliche Fragen der Aus- und Weiterbildung in den Berufen des Metallhandwerks stehen genauso auf der Tagesordnung wie der Austausch mit Bildungsexperten in den Fachforen Ausbildung und Fortbildung. Die (digitale) Berufsorientierung steht in diesem Jahr thematisch im Mittelpunkt der Berufsbildungskonferenz.
Als Top-Referentin nennt der BVM Dr. Steffi Burkhart. Als Human Capital Evangelist & Botschafterin der Millenials kennt sie die “Pain Points” des Deutschen Handwerks. Sie liefert in Ihrem Vortrag wichtige Impulse, wie Unternehmen ihren Talentpool wieder auffüllen und weiterentwickeln können.
Der Bundesverband Metall lädt ein: am 21. und 22.06.2022 zum Kongress im Hotel „Freizeit In“ in Göttingen. Profitieren Sie vom vielseitigen Programm, interessanten Referentinnen und Referenten und informieren Sie sich über neue Produkte in der kongressbegleitenden Fachausstellung. Seien Sie dabei, um sich mit Expertinnen und Experten der Berufsbildung und dem Prüfungswesen auszutauschen.
Hohes Risiko: Sicherheitsrisiko durch Virenschutz von Kaspersky
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Programme und Anwendungen des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen. Das BSI rät weiter, eine individuelle Bewertung und Abwägung der aktuellen Situation vorzunehmen und dazu gegebenenfalls vom BSI zertifizierte IT-Sicherheitsdienstleister hinzuzuziehen.
Download BSI-Warnung gemäß BSIG §7 mit Handlungsempfehlungen
Swisspanel: Glas für PV-Module
Die Energie der Sonne ist unerschöpflich und steht kostenfrei zur Verfügung. Entsprechend zählt Photovoltaik bereits seit Jahren zu den nachhaltigsten Möglichkeiten, um Strom zu produzieren. Immer häufiger erhält die Optik der PV-Module eine wichtige Rolle. Mit SWISSPANEL SOLAR von Glas Trösch kann das Frontglas lässt individuell bedruckt werden. Der Druck ist so angelegt, dass eine optimale Balance aus Farbsättigung und Leistung erreicht wird.
Download Datenblatt
Materialpreissteigerung - Handlungsempfehlung des BVM
der Bundesverband Metall hat für Metallbau-Unternehmen eine Handlungsempfehlung für den Umgang mit Materialpreissteigerungen zusammengefasst.Beschrieben werden die Möglichkeiten, die Betriebe haben, um die Folgen der Preissteigerungen abzumildern.
PDF-Download der Handlungsempfehlungen...
Hilfe vor dem Feuerverzinken
Piloten arbeiten immer mit Checklisten. Und Metallbauer? Die ZINQ Manufaktur hat deshalb eine praktische Checkliste zum Feuerverzinken erarbeitet.
PDF-Download zum selbstausdrucken…
Excel-Arbeitsblatt zur Berechnung von Einsparpotenzialen beim Einsatz der PE-Autoglaze von Pressta Eisele
Hier können Sie die Excel-Datei herunterladen...
Leseprobe: Merkblatt BIM-Projekte an Fenstern, Türen und Fassaden
Hier können Sie die Leseprobe des Merkblattes herunterladen
Muster Bedenkenanmeldung
Formblatt Anmeldung von Bedenken gegen die Art der Ausführung
Checklisten Überwachungsaudit
Neukunden gewinnen
Die fünf Tipps von Vertriebsspezialist Jürgen Frey können Sie hier lesen.