Die Ernst Schweizer AG legt den Fokus in Zukunft auf ihr stark wachsendes Produkt- und Zuliefergeschäft und verkauft ihren Geschäftsbereich Fassaden per 1. Januar 2024 an die Geilinger AG. Im Gegenzug wird Schweizer Minderheitsaktionär bei Geilinger. Die Kontinuität des Geschäftsbereichs Fassaden ist somit für die Kunden von Schweizer sichergestellt.

Mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs Fassaden ist das Traditionsunternehmen Schweizer neu noch in vier Geschäftsbereichen mit innovativen Produktlösungen am Markt tätig, namentlich als Systemanbieter für Holz/Metall-Fenster sowie Falt- und Schiebewände, als Marktführer bei Briefkästen und Paketboxen sowie als stark wachsender Anbieter von Solarsystemen in Europa. Mit diesen vier Geschäftsbereichen und über 450 engagierten Mitarbeitenden werden die Ernst Schweizer AG und ihre Tochtergesellschaften ihren Wachstums- und Innovationskurs fortsetzen.
"Dies ist ein wichtiger Schritt in der Geschichte unseres Unternehmens: Das von den Prozessen und…

Weiterlesen

Neue Unternehmen in der Produkt- und Firmendatenbank



Weitere Nachrichten

Der Bundesverband Rollladen- + Sonnenschutz e.V. (BVRS) trauert um seinen Ehrenpräsidenten Heinrich Abletshauser. Abletshauser ist Ende August im…

Weiterlesen
Sonderveröffentlichung
2 Sterne für das Hahn VL-Band AT

Erstmals erhielt ein verdeckt liegendes Türband das 2-Sterne-Zertifikat des niederländischen SKG-Instituts. Es erfüllt damit die Voraussetzungen einer…

Weiterlesen

Eindrucksvoll hat die Messe ihre Position in der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik bestätigt. Fünf Tage lang drehte sich in Essen alles rund um…

Weiterlesen

Die Beratungsagentur NETZWERK lädt zum 11. NETZWERK PARTNERTAG 2024 am 1. Februar 2024 nach Heidenheim ein.

Weiterlesen

Der norwegische Aluminiumkonzern will in die Alumetal-Recyclinganlage im polnischen Kęty rund 17,5 Millionen Euro investieren. Damit soll die…

Weiterlesen

Der Bundesverband Wintergarten e.V. führt seine diesjährigen Wintergartentage am 9. und 10. November 2023 in Berlin durch.

Weiterlesen

BVM Präsident Willi Seiger fordert, dass Beschäftigte über die 40-Stunden-Grenze hinaus bis zu 520 Euro mehr bei ihrem Hauptarbeitgeber verdienen…

Weiterlesen

Wie andere Marktführer wird auch Teckentrup nicht als Aussteller auf der BAU 2025 vertreten sein. Der Tür- und Torhersteller hat nach reiflicher…

Weiterlesen

Schüco erweitert sein Leistungsspektrum und erwirbt 100.000 Quadratmeter Fläche der Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH. Auf dem nördlichen Teil des…

Weiterlesen

Zum News-Archiv