Die Hero-Group bei der BAU 2025

Als einer der größten Glasveredeler Europas beschäftigt die Hero Group mehr als 300 Mitarbeitende. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist mit seinen Unternehmen Hero-Glas®, Hero-Fire® und Yachtglass® weltweit tätig. Durch den gemeinsamen Produktionsstandort im niedersächsischen Dersum werden Synergieeffekte geschaffen sowie kurze Wege und effiziente interne Lieferketten genutzt.

Auf dem Messestand 330 in Halle C werden die Besucher der BAU im Januar 2025 einige aktuelle Auszüge aus der Arbeit und den Kompetenzen des Glasveredelers sehen können. Neben verschiedenen Exponaten zum Thema Brandschutz, gebogenem und schaltbarem Glas werden auch unterschiedliche Anwendungsbereiche gezeigt.

Schaltbares Glas stellt eine moderne Lösung für Trennwandsysteme und vergleichbare Anwendungen dar, um Privatsphäre zu schaffen und räumliche Trennungen stilvoll hervorzuheben. Die besondere Eigenschaft der verwendeten Folie ist, dass selbst im spitzen Blickwinkel sowie klaren Zustand ein unverzerrtes Erscheinungsbild geboten wird. Zudem ist auch eine Integration in gebogenes Glas möglich, welche live in München auf dem Messestand der Hero-Group begutachtet werden kann.

Die Hero-Group und im speziellen das Tochterunternehmen Hero-Fire®, bietet als selbständiger Produzent alle vom Markt geforderten Brandschutzglas-Typen an. Dafür wurden eigens spezielle Glasaufbauten mit transparenten Schichten entwickelt, die bei Hitzeeinwirkung im Brandfall aufschäumen und außerordentlich hohe Dämmwirkungen erzielen, sodass sich für bis zu 120 Minuten ein wirkungsvoller Schutz gegen Rauch und Hitzestrahlung bildet. Auch für die Anwendung im maritimen Bereich werden passenden Brandschutzverglasungen angeboten.

Yachtglass® produziert Glassysteme im Luxusyachtsegment und beliefert seit mehr als 20 Jahren die weltweit führenden Werften. Nicht nur die Produktion der Gläser, auch die Vermessung, Montage und jährlicher Service und Wartungsarbeiten an Bord gehören zu den Services. Neben Schiffsverglasungen beschäftigt sich Yachtglass mit Spezialverglasungen, die nicht nur im maritimen Umfeld, sondern auch in der Innen- und Außenarchitektur Anwendung finden.

Halle C5, Stand 330